Stellenangebote

Die Kulturstiftung des Landkreises Merzig–Wadern sucht

 

eine touristische Fachkraft (m/w/d)

in Teilzeit (19,5 Std./Woche)

 

für die Besucherorganisation des Archäologieparks Römische Villa Borg

 

Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin. Die Eingruppierung erfolgt nach EG6 TVöD.

 

Das Aufgabengebiet beinhaltet folgende Tätigkeiten:

 

  • Betreuung der Besucherorganisation,
  • Beratung und Information der Gäste (Tourist-Info, Eintrittskasse, Museumsshop),
  • Besucher- und Veranstaltungsorganisation,

(u.a. Besuchsbegleitung, Terminvereinbarung, Vorbereitung der Besuche und Betreuung der Gruppen),

  • Kassendienst einschließlich des täglichen Kassenabschlusses und Verkaufstätigkeit im Museumsshop.

 

Die Tätigkeit in der Römischen Villa Borg ist stark saisonabhängig. In der Zeit vom 1. April bis 31. Oktober ist die Zahl der Besucher/innen besonders groß. Daher müssen die Mitarbeiter/innen der Besucherorganisation in dieser Zeit Mehrarbeitsstunden leisten, die im Winterhalbjahr durch Freizeit ausgeglichen werden. Die Tätigkeit erfordert Schichtdienst in der Zeit zwischen 8 und 18 Uhr und Einsatz an Feiertagen und Wochenenden.

 

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische und/oder touristische Ausbildung oder zumindest eine entsprechende Berufserfahrung
  • EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
  • Fremdsprachenkenntnisse (engl./franz.) sind wünschenswert

 

Wir erwarten Flexibilität, Kunden- und Serviceorientierung, Sorgfalt, Teamfähigkeit und Eigeninitiative.

 

Was wir Ihnen bieten:

 

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach EG6 TVöD mit den üblichen Sozialleistungen (Zusatzversorgung, Leistungsentgelt)
  • selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten in einem kollegialen und motivierten Team
  • einen der schönsten Arbeitsplätze im Saarland

 

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopien von Ausbildungs- und Beschäftigungszeugnissen) können bis zum 12. November 2023 an die Kulturstiftung des Landkreises Merzig-Wadern, Personalamt, Bahnhofstr. 44 in 66663 Merzig oder per Email an personalamt@merzig-wadern.de gesandt werden.

 

 

 

Daniela Schlegel-Friedrich

Vorstandsvorsitzende

 

12. Oktober 2023

 

 

Bei uns wartet das Abenteuer!!

Eintauchen in das antike Leben – mitmachen statt nur anschauen!

Das Abenteuer wartet…in der Römischen Villa Borg! Zur Unterstützung des Teams in der weltweit einzigartigen Anlage werden Menschen gesucht, die sich ebenso wie die Mitarbeiter vor Ort für das Leben der Römer interessieren und Spaß daran haben, dies mit den Besuchern und Gästen der Villa Borg zu teilen.

Wer wird gesucht? Alle, die ihr Hobby (wie z. B. Töpfern, Schmieden oder Backen) in den Werkstätten bzw. der Römischen Küche der Villenanlage ausüben möchten, während ihnen die Besucher über die Schulter schauen können. Es geht darum, das Leben der Römerzeit möglichst lebendig zu präsentieren und gleichzeitig einen besonderen Raum zur Ausübung des eigenen Hobbys zu bieten. Gesucht wird ebenfalls Verstärkung für das Team an „Römern“. Diese übernehmen zum Beispiel gegen ein Honorar Gästeführungen (deutsch, französisch oder englisch) – entweder gewandet bei den Erlebnisführungen oder ohne Gewandung bei den normalen Führungen – in der Villa. Dabei stehen jedem Interessenten unterschiedliche Rollen zur Wahl, wie zum Beispiel Legionär, Sklave, Bäcker – aber auch viele weitere Figuren sind denkbar. Zudem sind auch immer wieder Repräsentanten in Tunika bei verschiedenen Veranstaltungen gefragt, beispielsweise bei Festen, Empfängen oder Hochzeiten.

Fest steht: Das Abenteuer Römische Villa Borg ist vielfältig und spannend. Das Team der Villa und der Förderkreis freuen sich sehr auf tatkräftige Unterstützung.

Gerne steht das Team auch für Fragen zur Verfügung unter der Telefonnummer (0 68 65) 911 70.

Skip to content