Unmittelbar nach der Eroberung Galliens begannen die Römer mit der Erschließung und Besiedlung der neuen Gebiete. Überall entstanden Gutshöfe (villae rusticae) und kleine Siedlungen. Am Weilberg in Ungstein, einem Stadtteil von Bad Dürkheim, wurde schon um 20 nach Christus ein römischer Gutshof errichtet, der einige Male vergrößert wurde. Die wichtigste Einnahmequelle der Villa Weilberg war die Weinproduktion. Die Größe der Kelteranlage mit Becken lässt auf eine Weinbergfläche von 20 bis 30 Hektar (= etwa 30–40 Fußballfelder) mit einem Ertrag von 150.000 bis 200.000 Litern pro Jahr schließen.