
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juli 2020
Römisches Handwerk – Töpfern und Schmieden
Am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr zeigen die Töpferin Bettina Kocak und der Schmied Jürgen „Schorsch“ Graßler in den Werkstätten der römischen Villa Borg ihr Können. Schon in römischer Zeit hat es in der Villa Werkstätten gegeben, in denen z. B. Gebrauchskeramik oder Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände für den täglichen Bedarf hergestellt wurden. Im Werkstattbereich der Römischen Villa Borg wird den Besuchern die Möglichkeit eröffnet, an Vorführungen alter Handwerkstechniken teilzunehmen. Diese Sonderveranstaltungen sind im Eintrittspreis der Villa enthalten.Bettina…
Erfahren Sie mehr »August 2020
Römische Schule in den Ferien
Römische Schule in den Ferien Antikes Klassenzimmer und Schmuck basteln in der Villa Borg Wie lief der Schulalltag in römischer Zeit ab, welche Materialien gab es? Unter der fachkundigen Anleitung von Dr. Britta Hallmann-Preuß können Kinder (ab Klassenstufe 2) am Sonntag, 02. August, um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr in das Leben römischer Schüler eintauchen. Die „schola romana“ wird jeweils etwa eine halbe Stunde lang fundiertes Wissen über Materialien wie Wachstafel, Griffel und Co., den Ablauf und auch…
Erfahren Sie mehr »Kinderferienprogramm
Spannende Römerwelt zum Mitmachen Für Kinder von 10 bis 14 Jahre hat die Römische Villa Borg mit dem Jugendbüro Perl-Mettlach und dem Museumspädagogen Markus Gruner ein buntes und spannendes Programm zusammengestellt. Von Dienstag, 4. August bis Freitag, 07. August können die Kinder in die lebendige Welt der Römer eintauchen. Das Programm beginnt täglich um 10 Uhr und endet um 15.30 Uhr (incl. eine Stunde Mittagspause) An dem Dienstag dreht sich alles um das Thema „Münzen“: von der Ausgrabung bis zur…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Öffentliche Führungen am 19. und 20. September 2020
„Öffentliche“ Führungen am 19. und 20. September 2020 in der Römischen Villa Borg Die Römische Villa Borg bietet den Besuchern am Samstag und Sonntag, 19. und 20. September, jeweils um 11.30 Uhr eine „öffentliche“ Führung an. An diesen Tagen ist auch die Töpferhütte geöffnet. Während der Führung durch den Archäologiepark Römische Villa Borg erfahren Sie viel Wissenswertes über das Leben der Römer. Das Freilichtmuseum mit den Gartenanlagen, der prachtvollen Innenausstattung, den musealen Räumen und dem beeindruckenden Bad – all das…
Erfahren Sie mehr »Öffentliche Führungen am 19. und 20. September 2020
„Öffentliche“ Führungen am 19. und 20. September 2020 in der Römischen Villa Borg Die Römische Villa Borg bietet den Besuchern am Samstag und Sonntag, 19. und 20. September, jeweils um 11.30 Uhr eine „öffentliche“ Führung an. An diesen Tagen ist auch die Töpferhütte geöffnet. Während der Führung durch den Archäologiepark Römische Villa Borg erfahren Sie viel Wissenswertes über das Leben der Römer. Das Freilichtmuseum mit den Gartenanlagen, der prachtvollen Innenausstattung, den musealen Räumen und dem beeindruckenden Bad – all das…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
„Öffentliche“ Führung
„Öffentliche“ Führungen am 10. Oktober 2020 in der Römischen Villa Borg Die Römische Villa Borg bietet den Besuchern am Samstag, 10. Oktober, um 11.30 Uhr eine „öffentliche“ Führung an. Während der Führung durch den Archäologiepark Römische Villa Borg erfahren Sie viel Wissenswertes über das Leben der Römer. Das Freilichtmuseum mit den Gartenanlagen, der prachtvollen Innenausstattung, den musealen Räumen und dem beeindruckenden Bad – all das durchlaufen die Gäste in der Villenführung. Für die Sonderführungen ist zusätzlich zum Eintrittspreis in die…
Erfahren Sie mehr »Öffentliche Villen-Führung
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen beschränkt. Voranmeldung bis zum 16.10. ist erforderlich. Erwachsene zahlen 5 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist die Führung frei. Die Veranstaltungskosten verstehen sich zuzüglich des Eintrittspreises in die Villa Borg.
Erfahren Sie mehr »Öffentliche Villen-Führung
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen beschränkt. Voranmeldung bis zum 23.10. ist erforderlich. Erwachsene zahlen 5 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist die Führung frei. Die Veranstaltungskosten verstehen sich zuzüglich des Eintrittspreises in die Villa Borg.
Erfahren Sie mehr »